Kein anderer Edelstein kann es mit dem Diamanten aufnehmen. Er kommt in den entlegensten Regionen der Erde vor, und die Tatsache, dass er überhaupt gebildet wird, ist ein kleines Wunder.
Die heute gefundenen Diamanten sind vor über 2 Milliarden Jahren tief in der Erdkruste entstanden.
Bedingungen von intensiver Hitze und Druck, die dazu führten, dass Kohlenstoffatome kristallisierten und Diamanten bildeten.
Etwa eine Tonne Gestein enthält weniger als ein halbes Karat Rohdiamanten, was Diamanten zu einem der seltensten und begehrtesten Edelsteine der Welt macht.
Kein anderer Edelstein kann es mit dem Diamanten aufnehmen. Er kommt in den entlegensten Regionen der Erde vor, und die Tatsache, dass er überhaupt gebildet wird, ist ein kleines Wunder.
Zwei Diamanten der gleichen Größe können mit bloßem Auge identisch erscheinen. Bei näherer Betrachtung könnten sie jedoch jeweils einen sehr unterschiedlichen Wert haben.
Gold ist ein wichtiger Bestandteil eines diversifizierten Portfolios. Um seinen Wert vollständig zu verstehen, muss man auf die Anfänge des Goldmarktes zurückblicken.
Sehen Sie sich die historischen Goldpreise über unser Price History Chart an und bleiben Sie mit den aktuellen Gold-Spotpreisen auf dem Laufenden.
DIAGO bietet nur qualitativ hochwertige Anlagediamanten an, die vom weltweit renommiertesten Grading-Labor zertifiziert sind: GIA. Die Berichtsnummer ist mikroskopisch auf dem Gürtel des Diamanten eingraviert und bietet Käufern eine einzigartige Möglichkeit, ihren GIA-Bericht mit dem Diamanten in Verbindung zu bringen. Alle DIAGO-Goldbarren werden von einem unabhängigen Drittlabor analysiert und geprüft, um ihre Feingehalt und Qualität zu zertifizieren.
DIAGO © 2024 – Alle Rechte vorbehalten